Es ist unser erklärtes Ziel, Ihnen innerhalb dieser Tage ein solides Basiswissen zu vermitteln:
(Ethik, Prinzipien, Leitlinien, Planungs- und Gestaltungsgrundlagen, praktische Arbeitsweisen)
Zeit und Geld sind mancherorts knapp in diesen Tagen. Daher haben wir versucht ein attraktives, faires Ausbildungspaket für Sie zu schnüren.
Auf unserem Hof können Sie sich während der Kurswoche ausreichend davon überzeugen, was Permakultur sein kann. Wir stehen in dieser Zeit für alle Ihre Fragen zur Verfügung.
Die Kursinhalte werden sehr praxisbetont vermittelt.
Dabei haben wir uns erlaubt einen neuen, frischen Pfad durch den dichten permakulturellen Informations-, Übersetzungs- und Umsetzungsdschungel zu schlagen.
Mit zahlreichen Wegmarken, von wo aus Sie noch ergänzende, eigene Abzweigungen nehmen können.
Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando?
(Wer, was, wo, mit welchen Hilfsmitteln, warum, auf welche Art und Weise,
wann?)
Jede gute Geschichte im Journalismus hat Antworten auf diese Fragen, und genauso wird jede Permakulturgeschichte zu einer Gelungenen, wenn sie diese Fragen präzise beantwortet.
Unsere Permakulturschule steht für ein offenes, selbstbestimmtes Lehren und Lernen.
Am Ende des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit der Auflistung der vermittelten Inhalte.
Gelingt es Ihnen, Ihr erworbenes Wissen in Ihre Hände zu leiten, wird sich der Erfolg einstellen.
Unsere Permakulturausbildung ist für alle, die: