Es lässt sich nicht mehr verbergen!
Politische Großmannsucht, finanzielle Gier, und der großtechnologische, naturzerstörerische Industriegigantismus zeigen ihre Fehlentwicklungen,
die, eine nach der anderen, wie Geschwüre aufbrechen.
Die politische Welt erklärt uns Tag für Tag, was getan werden sollte. Aber es besteht wenig Hoffnung, dass sie allein in der Lage ist, die anstehenden Probleme zu lösen. Es sind zu viele, und sie sind zu komplex und zu groß.
Längst schon haben sich einfache Menschen auf den Weg gemacht, die nicht viel reden, sondern einfach machen. Die eine Brücke bauen, vom Ufer des "Was gemacht werden sollte", zum Ufer des "Wie es gemacht werden kann".
Sie entwickeln Konzepte, die sowohl die Umweltsituation als auch ihre persönliche Lebenssituation verbessern.
Mitunter mit erstaunlichen Ergebnissen.
Konzepte, um den ökologisch freien Fall zu stoppen, der durch den verschwenderischen Lebensstil einer auf Konsum getrimmten Gesellschaft angeheizt wird.
Das Permakulturkonzept ist eines davon.
Mit erfrischend neuen Perspektiven auf eine Welt, wie sie morgen sein könnte, - humaner, gerechter, umweltbewusster.
Es ist empathisch, voller innovativer Ideen und kreativer Praktiken, immer lösungsorientiert und optimistisch, eigenverantwortlich, lebensbejahend, verführerisch; ein wahre Fundgrube für die Gestaltung einer besseren Zukunft.
Permakultur und Selbstversorgung gehören als Themen zusammen, befriedigen Grundbedürfnisse und stiften Sinn und Gemeinschaft.
Sie sind eine wirksame Therapie gegen Weltuntergang und Dauerkrise und sinnvolle Arbeit ist heilsame Medizin gegen die digitale Verstopfung unserer Gehirne.
Bei unseren Kursen sind uns zwei Aspekte wichtig:
Interessiert???