PERMAKULTURWERKSTATT- die Schule für einen neuen Lebensstil
PERMAKULTUR- kommenden Herausforderungen mit neuen Ideen begegnen
Zeiten im Umbruch
Die Welt in der wir jetzt leben, ist nicht die Welt, in der die Permakultur entstand. Organismen, Technologien und Ideen müssen sich immer wieder verändern, um das aufrecht zu erhalten, was man in der Evolutionsforschung "Zwecktauglichkeit" nennt.
Auch die Permakultur hat sich verändernden Weltbedingungen anzupassen, damit sie relevant bleibt.
Unsere Permakulturwerkstatt sehen wir als "Startrampe" und unsere Kurse als eine Initialzündung für angehende Permakulturleute.
Unser Motto: Kapieren, nicht kopieren! Inspirieren, nicht imitieren!
Ihre persönliche Marschroute finden Bei unseren Permakulturkursen lernen Sie die Grundlagen der Permakultur kennen. Grundsätze und Leitlinien - Arten und Funktion von Lebenssystemen - Erkennen und Integration verfügbarer Ressourcen - praktische Lösungsansätze - und wie Sie aus alledem etwas Gutes für sich machen können.
Unser kleiner, lebensfähiger Hof ist unsere "Permakultur-Antwort" auf die Lebensfragen unserer Zeit. Er dient dazu, die Permakultur in ihrer Essenz verständlich zu machen.
Ein Bauernhof sollte immer auch eine bunte, essbare Landschaft sein. Unserer ist es; wie Sie für sich so etwas im Kleineren schaffen können, zeigen wir Ihnen gerne.
Wir möchten Ihnen Lust auf Permakultur machen und Sie inspirieren.
Sie können dann das Permakultur-Gestaltungskonzept für Ihre persönliche Situation stetig besser adaptieren und anwenden , und sie wird so zu einem feinen Werkzeug für ein gelingendes, erfülltes Leben.
Unser Permakulturblickwinkel
Wir wachsen unterschiedlich auf und sind unterschiedlichen Lebens- bedingungen ausgesetzt. Es wird schnell klar: Wir Menschen reagieren auf die "Lebenswirklichkeiten", die uns umgeben. Die verschiedenen Arten der Lebens- und Lebensraumgestaltung sind formgewordene Zeugen davon.
Permakulturleute sind sich dieser Tatsache bewusst. Sie lernen damit umzugehen. Zu analysieren, neu zu kombinieren, zu relativieren.
Vielleicht gelingt es uns, neue Vorbilder zu entwickeln. Für eine Gesellschaft, die umweltbewusster, humaner, gerechter ist. Antworten zu finden auf die Fragen, wie unsere Lebensräume, die Wirtschaft, die Gesellschaft am Ende des 21. Jahrhunderts aussehen könnten. Das Permakulturkonzept bietet einen faszinierenden Rahmen, das gefahrlos auszuprobieren.
Ob bei uns alles reibungslos funktioniert und rund läuft? Nein, wir sind eben Menschen, doch wir bleiben dran.
Was gut funktioniert, das teilen wir im Rahmen unseres Kursangebotes gerne mit Ihnen.
Unser Kursangebot 2022:
Das Wichtigste zuerst
Permakultur bedeutet zukunftsfähige Kultur. Permakultur steht für einen sorgsamen Umgang mit Lebewesen und Lebensräumen, einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, ein fürsorgliches Miteinander. Wir vergessen es zu oft - es geht nicht nur um Gärten, Kräuterspiralen und Pizzaöfen. Es geht um unsere gesamte Lebensweise - zuallererst und vor allem!
PERMAKULTUR KOMPAKT- plus permakultureller Gartenbau, praxiserprobt
Permakultur kompakt mit Gartenbau, praxiserprobt
Dieser Kurs ist seit 20 Jahren unser bewährter Klassiker! Sie erhalten eine solide Einführung in die Permakultur und in den permakulturellen Gartenbau.
PERMAKULTUR KOMPAKT- plus permakultureller Gartenbau, praxiserprobt
PERMAKULTUR FÜR DEN INNEREN GARTEN- Achtsamkeit für Anfänger
Wir sind das Permakulturgesicht des Innergreinhofes
Wir sind die Bauersleute am Hof. Wir sind am stillen Rand der Permakulturwelt daheim. Wir wollen nicht die große Welt verändern, sondern unsere kleine aufräumen und in Ordnung halten. Ökologisch, ökonomisch, sozial, dafür sind wir verantwortlich. Das Kleine ist die Mutter des Großen.
Bitte kontaktieren Sie uns per Email, da wir telefonisch kaum erreichbar sind.
Wir sind das Permakulturgesicht des Innergreinhofes
Wir sind die Bauersleute am Hof. Wir sind am stillen Rand der Permakulturwelt daheim. Wir wollen nicht die große Welt verändern, sondern unsere kleine aufräumen und in Ordnung halten. Ökologisch, ökonomisch, sozial, dafür sind wir verantwortlich. Das Kleine ist die Mutter des Großen.
Nichtszuviel, nichts zu wenig
Permakulturanfänger sind leicht fasziniert von "Permakulturideen" und "Permakulturelementen", sie glauben alles anwenden oder haben zu müssen.
Wir haben gelernt einen kühlen Kopf zu bewahren, zu überlegen was es tatsächlich braucht. Permakultur nur um der Permakultur willen zu inszenieren, das ist Kindergartenpermakultur.